natürlich – echt – für immer
Wie sehen die Vorbereitungen für ein Shooting aus?
Nach dem ersten Kontakt per Email/Whatsapp besprechen wir gemeinsam eure Wünsche und Vorstellungen. Nicht nur die Location sondern auch eure Outfits sind dabei ein Thema. Was sich gerade bei Schwangerschaftsshootings super schön auf Bildern macht sind Blumen Haarkränze. Diese könnt ihr oder auch ich beim Floristen bestellen. Hier müsst ihr mit ca 15-20€ zusätzlich rechnen.
Wie sollte die Location aussehen?
Für die Location ist nicht immer ein Schloss oder eine Burg notwenig. Die schönsten Orte sind die, die ihr mit Emotionen und Erinnerungen verbindet. Das kann z.B. ein Feldweg sein, den ihr am Wochenende immer entlang spaziert oder die Bank auf der Ihr euch das erste Mal geküsst habt. Wichtig ist nur dass wir sowohl sonne als auch Schatten haben. Obstbaumwiesen bieten sich dafür immer super gut an.
Wann ist die Perfekte Uhrzeit für ein Shooting?
Das kommt immer auf die Jahreszeit an. Aber ganz generell ist es eine Stunde nach Sonnenaufgang und eine Stunde vor Sonnenuntergang am schönsten. Da steht die Sonne schön tief und wir können die Goldene Stunde für das Shooting nutzen.
Mittags um 12 Uhr versuche ich Shootings zu vermeiden, sollte es aber zeitlich nicht anders möglich sein suchen wir uns einfach ein schattiges Plätzchen.
Es gibt da einen tolles Sprichwort: “zwischen 11 und 3 hat der Fotograf frei“. Das versuche ich auch einzuhalten.
Ich hab so viele Klamotten, was soll ich nur anziehen?
Das wichtigste an einem Outfit ist, dass man sich wohl fühlt. Natürlich sollten die Kleidungsstücke gut passen und am besten frisch gebügelt sein (z.B. bei Blusen). Achtet darauf das ihr Farbtechnisch nicht zu unterschiedlich gekleidet seid. Bei Pärchen und Freundinnen Shootings sind Jens-Hosen und weiße T-shirts immer eine schöne Kombi.
Bei Schwangeren gilt, bitte nicht zu dunkle, wie z.B. Schwarze Oberteile oder Kleider, hier sieht man die Babykugel/den Kontrast nicht so gut wie bei hellen Farben.
Wie siehts es mit Haaren und Make-Up aus?
Selbstverständlich könnt ihr vor einem Fotoshooting zum Makeupartist eures Vertrauen gehen, ist aber kein muss. Achtet besonders bei Make-Up auf den richtigen Farbton.
Auch eure Hände/Fingernägel und im Sommer Füße/Fußnägel werden auf den Bildern sein, das vergessen viele 😉
Was machen wir wenn es regnet?
Regen ist generell kein Problem, außer die Welt geht unter. Ich hab immer einen durchsichtigen Regenschirm dabei, der im falle gerne eingesetzt wird. Auch bei Hochzeiten. Sollte es wirklich Katzen regen, können wir das Shooting natürlich auch indoor durchführen. Hierfür müssen wir uns vorher einen Plan B überlegen (z.B. ein schönes Museum/eine Gärtnerei oder eine schöne Überdachung). Solltet ihr eine helle und schöne Wohnung haben ist das natürlich auch eine schöne Location =)
Wie geht es nach dem Shooting weiter?
ca 1-2 Wochen nach dem Shooting bekommt ihr per Email einen Link zu eurer eigenen Passwortgeschützten Online Galerie. Dort sind alle Bilder vom Shooting, bereits fertig bearbeitet für euch hochgeladen. Nun beginnt für euch der schwierigste Part, ihr müsst euch eure Bilder aussuchen.
Sobald ihr euch entschieden habt, sende ich die Bilder in die Druckerei, und schalte euch die ausgwählten Bilder in der online Galerie zum download frei. Nach ca 5-7 Tagen kommen die Bilder aus der Druckerei zu mir und ich sende sie euch per Post zu- oder ihr holt die bei mir ab.
Ihr habt noch Fragen zum Shooting oder wollt einen Termin bei mir buchen?
Dann schreibt mir doch eine Email oder ruft direkt bei mir an.
Alle freien Termine Findet ihr unter dem Reiter Termine.